Schweizer Rückentag 2023
Am 6. bis 11. November findet der Schweizerische Rückentag für Kinder statt.
Weiter Infos hier im Flyer Schweizer Rückentag für Kinder
Aufnahmeprüfung Talentschule Davos
Am Donnerstag, 28. September 2023 findet die Aufnahmeprüfung für die Talentschule Davos statt.
Weiter Infos: Aufnahmeprüfung Talentschule Davos
Informationen zum Schulanfang Schule Rhäzüns
Das neue Schuljahr steht unmittelbar bevor. Hier noch ein paar Informationen zum Schulstart.
Kindergarten Rhäzüns
Das Schuljahr 2023/24 beginnt am Montag, 14.08.2023 für alle Kinder des 2. Kindergartens um 08:00 Uhr im jeweiligen Kindergarten Crest Ault/Tarmuz.
Die Kinder des 1. Kindergartens starten am Montag, 14.08.2023 um 10:15 Uhr vor dem Kindergarten. An diesem Nachmittag fällt der Unterricht für die 1. Kindergartenkinder aus.
Primarschule Rhäzüns
Das Schuljahr 2023/24 beginnt am Montag, 14.08.2023, für alle Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse um 08:00 Uhr im jeweiligen Klassenzimmer.
Die Eltern der 1. Klässler sind herzlich zur ersten Lektion im Klassenzimmer eingeladen.
Gemeinsamer Start
Um 8:50 Uhr findet ein gemeinsamer Start auf dem Schulhausplatz statt, bei welchem wir Sie gerne begrüssen.
Der Unterricht endet am Montagvormittag um 11:30 Uhr. Danach findet der neu freiwillige Schulstart-Gottesdienst um 11:30 Uhr in der katholischen Kirche Rhäzüns statt. Der Gottesdienst findet ohne Lehrpersonen statt, Kinder müssen begleitet werden.
KLAPP
Nach einem erfolgreichen Start mit Klapp im letzten Schuljahr, werden wir auch in diesem Jahr weiter über Klapp kommunizieren. Vielen Dank für Ihre rege Teilnahme an der Umfrage vor den Ferien und ihre konstruktiven Rückmeldungen. Einige Wünsche konnten wir bereits umsetzen.
Absenzen und Krankmeldungen teilen Sie uns bitte als Absenz über Klapp mit. Diese werden von uns nicht mehr kommentiert.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Schuljahr mit vielen schönen Erlebnissen.
Schulleitung und Lehrpersonen
Bündner Mint - Die Bündner Wirtschaft kennenlernen? 2. - 5. Klasse
Liebe 2. bis 5. Klässlerin
Lieber 2. bis 5. Klässler
Die Bündner Wirtschaft kennenlernen?
Wir begeistern dich in der Woche 42 für praktische Tätigkeiten wie Fräsen, Hämmern, Lasern, Programmieren,
Konstruieren, Verdrahten oder Löten. Studierende der PH Graubünden und Lernende der Bündner Firmen
unterrichten dich und deine Gspänlis während dieser Woche in Zusammenarbeit mit den Dozierenden und Ausbildner:innen
und bringen dir die Welt der Technik näher. Du wirst die ganze Woche in der Firma vor Ort mitanpacken.
Nähere Infos findest du im Flyer. Bitte beachte den Anmeldestart, denn die Plätze sind jeweils rasch vergeben.
Auf unserer Website findest du den Link zum Film vom 2022. Dieser ermöglicht dir einen guten Einblick in die Bündner MINT-Woche:
https://phgr.ch/uber-uns/fachstellen/mint-foerderung?language=de-CH
Bei Fragen einfach melden.
Wir freuen uns auf dich,
Lilian Ladner und das gesamte Team der Bündner MINT-Woche
Schreib-CAMPs 2023
Angebot 2 richtet sich an die Schülerinnen der jetzigen 4. und 5. Klassen:
Schreib-CAMPs 2023
Datum: 03.08.2023-04.08.2023
Zeit: 9:00-16:00
Zielpublikum: Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse
Veranstalterin: PH Graubünden
Ort: Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur
Nus scrivain - Scriviamo - Wir schreiben
Hast du den Kopf voller Ideen und möchtest diese in eine Geschichte verpacken? Hast du Lust zu schreiben, aber weisst nicht, wie anfangen?
In diesem Schreibcamp findest du heraus, wie du zu richtig coolen Schreibideen kommst, wie du überzeugende Figuren für deine Geschichten erfindest und entwickelst und wie du mit spannenden und lustigen Schreibübungen einfacher eine gute Geschichte schreiben kannst.
Dabei helfen dir Studierende der PH Graubünden und Schreibcoaches, die viel mit Büchern zu tun haben oder sogar selber schon einen Roman geschrieben haben.
Pro Sprachgruppe (italienisch, romanisch, deutsch) stehen je zehn Plätze zur Verfügung. Es gilt der Eingang der Anmeldung. Die Anmeldung ist ab dem 5. April um 17 Uhr möglich.
i-CAMPs Kids 2023
Angebot 1 richtet sich an die Schülerinnen der jetzigen 2. bis 8. Klassen:
i-CAMPs Kids 2023 (siehe Flyer)
Liebe jetzige 2. bis 8. Klässlerin
Lieber jetziger 2. bis 8. Klässler
Möchtest du wissen, wie die digitale Welt funktioniert; wie man programmiert, Maschinen baut und diese anschliessend zum Leben erweckt?
Dann laden wir dich gerne zu den i-CAMPs Kids 2023 ein. Du kannst dich vom 31. Juli bis 4. August 2023 mit der digitalen Welt auseinandersetzen und lernst, wie die Technik, welche uns täglich umgibt, funktioniert und wie sie programmiert ist.
Programmieren, Spielen, Gemeinschaft… Die i-CAMPs GR Kids vermitteln
Kompetenzen, welche Kinder und Jugendliche (3. bis 9. Klasse) für die Zukunft brauchen. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, Programmierluft zu schnuppern, wichtige Erfahrungen zu sammeln und neue Dinge zu entdecken. Programmieren und eigene Lösungen suchen, macht richtig Spass.
Dabei wirst du von Studierenden und Dozierenden der PH Graubünden sowie von Studierenden der ETHZ unterrichtet und betreut.
Wir bieten 60 Plätze an der PH Graubünden und rund 24 Plätze im Engadin an der Gemeindeschule Scuol an.
Die eine Hälfte der Plätze ist für Mädchen, die andere Hälfte für Jungs reserviert.
Impressionen der i-CAMPs Kids 2022: https://youtu.be/lB3z1Em-6qA
Dem Flyer im Anhang kannst du Anmeldelink, die Kosten und weitere Informationen entnehmen.
Die Anmeldung startet am Mittwoch, 5. April 2023 um 17 Uhr.
Die Plätze sind jeweils sehr schnell vergeben…
Wir freuen uns auf dich!
Lilian Ladner und das gesamte Team der i-CAMPs Kids 2023
Frühlings- und Gänggelimarkt
Am 1. April findet der Frühlings- und Gänggelimarkt statt. Organisiert wird dieser über den Frauenverein.
Unihockey-Schüali 2023
Am Mittwochnachmittag, 29. März 2023 findet in den Turnhallen in Bonaduz die Unihockey-Schüali statt.
Wer Lust zum Zuschauen und Anfeuern hat, ist herzlich willkommen.
Instrumentenparcours Musikschule Imboden
Die Instrumentenparcours der Musikschule Imboden finden wie folgt statt:
Mittwoch, 29. März 2023, 17.30 Uhr
Domat/Ems Oberstufenzentrum Tircal
Mittwoch, 5. April 2023, 17.30 Uhr
Bonaduz Schulhaus Furns
Eintritt frei
Flyer: Instrumentenparcours
Weitere Infos: musikschule-imboden.ch
Die Schule Rhäzüns geht auf Sendung
Das Kinder- und Jugendradio Powerup gibt Kindern und Jugendlichen eine Stimme und verschafft ihnen Gehör.
Vom 05. – 09. Dezember 2022 macht der Radiobus bei uns an der Schule Halt.
Die Sendungen werden über DAB+ und übers Webradio http://www.powerup.ch/primarschule-rhaezuens ausgestrahlt.
Für Handys gibt es eine Powerup App.
So können auch das Quartier, die Schule, Eltern und Freunde am Projekt teilhaben und mithören.